Der Anbauort ist ab 2022 in Schmidtstadt, Gemeinde Etzelwang. Dort hat Margarete die Möglichkeit, einen Acker am Ortsrand zu bewirtschaften. Bei der Gemüseerzeugung orientiert sich die Landwirtin an den Richtlinien des ökologischen Landbaus und bewirtschaftet die Flächen ohne Pestizide und synthetische Düngemittel.
Seit 2021 wird auch in Trondorf von Andrea & Marco für unsere SoLaWi Gemüse angebaut. Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung! Mit dem zweiten Standort gewinnt unsere SoLaWi Sicherheit und wundervolle Menschen mit tollen Ideen dazu. So konnte unser Sortiment mit Schwarzwurzeln, Erdkohlrabi und Radicchio bereichert werden. Andrea´s Leidenschaft liegt beim Freilandgemüseanbau, besonders beim Wurzelgemüse - sie baut die leckersten Möhren an und davon auch noch viele! Wir lieben es! Und erst die Pastinaken...